Defizite bei der Fondsauswahl
Fondspolicen sind im Trend, doch eine zu geringe Fondsauswahl in manchen Anlageklassen wird oft übersehen – mit möglichen Renditeeinbußen.
Fondspolicen sind im Trend, doch eine zu geringe Fondsauswahl in manchen Anlageklassen wird oft übersehen – mit möglichen Renditeeinbußen.
Führt Konstanz in der Rentenpolitik zum Ziel? Eine ausgebremste „Riester-Rente“ sicher nicht, kommentiert Kay Schelauske, Chefredakteur FONDS exklusiv.
Private Debt in der Immobilienbranche wächst, während sich Banken aus dem Markt weiter zurückziehen, zeigt Andrew Radkiewicz, PGIM Real Estate, auf.
Viktor Nossek, Head of Investment and Product Analytics bei Vanguard Europe, verweist auf die geringere Wachstumsdynamik globaler Ausschüttungen im ersten Quartal 2025.
Kevin Thozet, Carmignac, räumt dem deutschen Aktienmarkt noch reichlich Potential ein und nennt dafür gute Gründe, zu denen Thozet etwa das geplante Fiskalpaket der neuen Regierung zählt.
Private Equity macht es möglich und eröffnet auch Privatanlegern wichtige Mehrwerte beim langfristigen Vermögensaufbau.
Welche Chancen bieten jüngste Entwicklungen am Ölmarkt den Anlegern? Darauf geht Noah Barrett, Research Analyst bei Janus Henderson Investors, näher ein.
Wo es derzeit noch Chancen mit Unternehmensanleihen aus den Schwellenländern gibt, zeigt Denise Simon, Lazard Asset Management, auf.
Kent Hargis, Chief Investment Officer, AllianceBernstein, nennt drei Bausteine, um im aktuell volatilen Umfeld auf Kurs zu bleiben.
Altaf Kassam, Leiter für Investment Strategy & Research in Europa bei State Street Global Advisors, zieht ein Fazit zu dem Start der zweiten Amtszeit des US-Präsidenten Donald Trump.
Vincent Latour, Sustainable Investment Specialist bei Nikko Asset Management, zeigt auf, wie die Artenvielfalt finanziell unterstützt werden kann.
Vermeidbare Tierversuche stehen bei der nachhaltigen Geldanlage zunehmend im Fokus. Nedim Kaplan, ÖKOWORLD, erklärt, wie er Chancen gezielt nutzt.
Welches Potential hinter dieser noch relativ jungen Technologie steckt, erläutert Gerhard Wagner, Head of Sustainable Investments Equities, Swisscanto.
Welche Rolle KI und präventive Strategien in einer alternden Gesellschaft spielen, zeigt die jüngste World Property and Casualty Insurance Report des Capgemini Research Institutes auf.
Die Absicherung der Berufsunfähigkeit wird lukrativer, innovativer und individueller. Die Beratung wird jedenfalls komplexer.
Fondspolicen sind im Trend, doch eine zu geringe Fondsauswahl in manchen Anlageklassen wird oft übersehen – mit möglichen Renditeeinbußen.
von Frank Fischer, CIO Shareholder Value Management AG
Der Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen dürfte deutliche Folgen für Anleger weltweit haben, konstatiert Supriya Menon, Wellington Management. Sie analysiert mögliche Auswirkungen.
Thomas Meier, MainFirst AM, erläutert sieben Schritte, wie Deutschland jetzt gegensteuern kann.