Ökologische Vorreiter identifizieren
Rize ETF hat mit Sustainable Market Strategies eine Methodik entwickelt, um das gesamte Spektrum der in der EU-Taxonomie definierten Umweltziele abzubilden.
Rize ETF hat mit Sustainable Market Strategies eine Methodik entwickelt, um das gesamte Spektrum der in der EU-Taxonomie definierten Umweltziele abzubilden.
Ob es eine Prämie für nachhaltige Vermögenswerte gibt, haben sich die Experten bei Jupiter Asset Management näher angesehen.
Weshalb „Vertical Farming“ eine innovative Lösung zur globalen Nahrungsmittelproduktion liefern kann, erklärt Heinz-Werner Rapp, Gründer und Leiter des FERI Cognitive Finance Institute.
Wissenschaftlich geprüfte Qualität nachhaltiger Anlagen wird wichtiger
2023 wird ein Jahr für Reshoring, Wiederaufbau und Elektrifizierung, betont Hamish Chamberlayne, Head of Global Sustainable Equities, Janus Henderson Investors.
Pauline Grange, Portfoliomanagerin bei Columbia Threadneedle Investments, sieht bei der Energiewende große Fortschritte und geht auf die wichtigsten Entwicklungen ein.
Eine Umfrage von J.P. Morgan Asset Management unter europäischen Anlageberatern zeigt: Nachhaltige Investments erfolgen in Zukunft stärker diversifiziert. Es gibt aber auch noch reichlich Herausdorderungen.
Dieter Wermuth (Wermuth Asset Management) verweist auf die wachsenden Vorteile bei Strom aus erneuerbaren Quellen in seinem Marktkommentar.
„Wir wollen ESG- und Klimawandelüberlegungen in jeden Schritt unseres Research-Prozesses integrieren“, sagt Michelle Dunstan (AllianceBernstein).
Produktion und Lieferketten müssen in der globalen Bekleidungsindustrie nachhaltiger werden, mahnt Sébastien Thévoux-Chabuel bei Comgest.