Höhere Überschussbeteiligung 2024
ERGO Vorsorge, der Lebensversicherer der ERGO Group, erhöht die Gesamtüberschussbeteiligung für das kommende Jahr.
ERGO Vorsorge, der Lebensversicherer der ERGO Group, erhöht die Gesamtüberschussbeteiligung für das kommende Jahr.
Das Deutsche Institut für Altersvorsorge fürchtet um die Folgen der Streichung der Ko-Finanzierung der Rente.
Der Chief Digital Officer Mark Klein wechselt in den Vorstand der ERGO Group AG
Der Markenwert der Allianz stieg innerhalb eines Jahres um 11,5 Prozent auf 20,85 Milliarden US-Dollar, womit der Versicherer zum fünften Mal in Folge die Interbrand-Rangliste „Best Global Brands“ anführt.
Deutsche Mittelstandsbetriebe setzt weiterhin auf die betriebliche Altersvorsorge als Mitarbeiter-Bindungsinstrument. Das zeigt die jüngste Generali-Studie auf. Die meisten Betriebe lehnen aber eine reine Arbeitgeberfinanzierung ab.
Der Selbstbestimmungsbarometer 2023 von Swiss Life Deutschland zeigt: Obwohl das Bedürfnis danach groß ist, fühlen sich weniger Menschen in Deutschland selbstbestimmt. Wirtschaftliche Unsicherheiten trüben die finanzielle Zuversicht.
Unabhängige Finanzsiegel finden mehr Anklang, zeigt eine jüngste Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge auf.
Laut World Life Insurance Report 2023 des Capgemini Research Institute sind Lebensversicherer für den größten generationenübergreifenden Vermögenstransfer der Geschichte in Höhe von 7,8 Billionen US-Dollar nicht gewappnet.
Kai Müller übernimmt zusätzlich zum Zurich Exklusivvertrieb auch den Maklervertrieb.
Berufsunfähigkeit kann jeden treffen. Deshalb rät Christian Nuschele jungen Menschen, sich frühzeitig privat gegen dieses Lebensrisiko abzusichern.