Stabil investiert in deutsche Wertimmobilien
Attraktiver Wohnraum als Vermögensanlage bleibt trotz der derzeitigen Bauzinsenblase und Rekordinflation bei Anlegern beliebt.
Attraktiver Wohnraum als Vermögensanlage bleibt trotz der derzeitigen Bauzinsenblase und Rekordinflation bei Anlegern beliebt.
Trotz des getrübten Umfelds findet Eduard Baitinger, Head of Asset Allocation in der FERI Gruppe, Grund zu Optimismus und räumt vor allem Chinas Börsen interessante Chancen ein.
Ein diversifiziertes Portfolio ist entscheidend, um die turbulenten Marktbedingungen zu bewältigen, sind die Experten bei Federated Hermes überzeugt.
Trotz der jüngsten Engpässe findet Pieran Maru, Investment Analyst bei GAM Investments, gute Gründe, die für eine Trendwende sprechen.
Bei der Vates Invest GmbH rechnet man nach der jüngsten Marktkorrektur zumindest mit einer Gegenbewegung und hat deshalb die Aktienquote angehoben.
Joe Foster, Goldstratege bei VanEck, führt die jüngsten Kursrücksetzer vor allem auf die US-Dollarstärke zurück, findet dennoch langfristige Argumente für ein Goldinvestment.
Der Vermögensverwalter Janus Henderson ernennt mit Panos Nikopolitidis einen neuen Head of Operations.
Allianz Global Investors und Voya Financial aus den USA geben Pläne für eine langfristige strategische Partnerschaft bekannt.
Wie die Zinswende herkömmliche Portfoliokonzepte auf die Probe stellt, erklärt Olivier de Berranger, CIO bei LFDE.
Mike Contopoulos, Director Fixed Income bei Richard Bernstein Advisors, meint, die US-Notenbank übe sich in Realitätsverweigerung.
Nach dem rasanten Wirtschaftswachstum 2021 hat nun die unvermeidliche Abkühlung der weltweiten Konjunktur eingesetzt, meint Guy Wagner, BLI-Chefanlagestratege.
Geraldine Sundstrom, Portfoliomanagerin bei Pimco, erklärt, weshalb noch in diesem Jahr vier Zinsanhebungen in der Eurozone möglich sind.