Chancen in den Schwellenländern
Mexiko hat das Potenzial zum El Dorado für Anleiheinvestoren zu werden, betont Graham Stock, RBC BlueBay AM.
Mexiko hat das Potenzial zum El Dorado für Anleiheinvestoren zu werden, betont Graham Stock, RBC BlueBay AM.
Wo es in den Emerging Markets Chancen auf Renditen gibt, erklären die Experten von Aviva Investors.
Börsenumfeld könnte risikobereite Anleger weiterhin erfreuen
Warum sich das Risiko bei schwächeren Bonitäten auszahlen kann, erklärt Will Smith, AllianceBernstein.
Interview mit Alois Wögerbauer, Geschäftsführer 3 Banken-Generali
Sofern sich die Lage am Arbeitsmarkt nicht erheblich verschlechtert oder es zu einem unvorhergesehenen externen Schock kommt, seien baldige Zinssenkungen laut Jupiter AM unwahrscheinlich.
Sam Vereecke, CIO Fixed Income von DPAM, analysiert mit Blick auf 2024 verschiedene Segmente des Anleihenmarktes.
Die „Inflationäre Psychologie“ dürfte Zinsen lange oben halten, meint Chefökonom Shamik Dhar von BNY Mellon IM.
Ombretta Signori von Ofi Invest Asset Management geht auf die möglichen Folgen steigender Zinsen auf Italiens Staatsschulden ein.
Die Kupon-Party geht 2024 in die nächste Runde, zeigt Dirk Schmelzer, Senior Portfoliomanager und Managing Partner bei Plenum Investments AG, auf.
Die erhöhte Inflation und gestiegene Zinsen haben selbst bei soliden Bonds tiefe Spuren hinterlassen.
Angesichts jüngster Inflationsdaten aus den USA rät Mark Dowding von BlueBay derzeit noch zu Vorsicht bei Staatsanleihen.