Altersvorsorge nicht gefährden
Die Deutschen haben klare Vorstellungen von ihrem Leben im Alter. 65 Prozent wünschen sich, mehr Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen, und fast ebenso viele möchten die...
Die Deutschen haben klare Vorstellungen von ihrem Leben im Alter. 65 Prozent wünschen sich, mehr Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen, und fast ebenso viele möchten die...
Die betrieblichen Krankenversicherungen boomen
Wie hilfreich digitale Gesundheitsleistungen sein können, zeigt ein aktueller Test, offenbart aber auch Qualitätsunterschiede.
Grundfähigkeitspolicen können eine Alternative sein, vorausgesetzt dem Versicherten sind die Grenzen des Versicherungsschutzes bewusst.
Die Absicherung der Berufsunfähigkeit wird lukrativer, innovativer und individueller. Die Beratung wird jedenfalls komplexer.
Wenn das Arbeitseinkommen dauerhaft aus gesundheitlichen Gründen wegfällt, ist ein finanzielles Sicherheitsnetz existenzsichernd.
Cyber-Risiken bestehen auch bei Kleinbetrieben. Eine Police kann helfen.
Basisrenten liegen im Trend. Die Angebotspalette ist breit. Zudem lässt sich mit der privaten Förderrente gut gegen eine mögliche Rentenpflicht vorbauen.
Verbraucherschützer senken den Daumen. Die Versicherungsbranche kontert die Kritik. Für sicherheitsorientierte Sparer kann sie dennoch eine Option sein.
Bei Risikolebensversicherungen schwächelt derzeit die Nachfrage am Markt. Aber der Ausblick fällt freundlich aus.
Der Gesetzgeber will nachlegen und den Zugang verbreitern.
Spürbare Aufbruchstimmung, aber Politik schafft Unsicherheit