Diversifiziertes Portfolio als Schutzschirm
Alexander Eberan, Leiter Private Banking Wien, Steiermärkische Sparkasse
Alexander Eberan, Leiter Private Banking Wien, Steiermärkische Sparkasse
François Rimeu, Head of Multi Asset & Senior Strategist, La Française AM, mahnt, dass Mario Draghi bei der Regierungsbildung schwierige Zeiten bevorstehen.
Andrea Herrmann nimmt ab Mai 2021 den Posten des Finanzvorstands ein.
Roberta Caselli, Rohstoffanalystin bei Global X, geht auf mögliche Folgen der jüngsten OPEC+-Sitzung ein.
Claudia Ravat, ESG-Analystin, La Française AM, geht auf die Gründe ein, weshalb mehrere Versicherer aus der Net-Zero Insurance Alliance ausgetreten sind.
Weshalb bei Schwellenländer-Anleihen Brasilien und Mexiko bevorzugt werden, erklärt Enzo Puntillo, Manager des Swisscanto (LU) Bond Fund Responsible Emerging Markets Opportunities.
Emilie Goodall wird zum Head of Stewardship bei Fidelity International ernannt.
Im Kampf gegen Kunststoffabfälle zeichnen sich spannende Innovationen ab, auf die Michael Rae bei M&G Investments eingeht.
Angesichts der höheren Zinsen kommen die Vorteile einer breiten Diversifikation wieder zum Tragen, konstatiert Tobias Friedrich, Senior Manager Markets & Clients bei Santander Asset Management.
Kunden können in der Anspar- und Rentenphase noch häufiger Geld zuzahlen und entnehmen, sowie Chancen über die Ansparphase hinaus am Kapitalmarkt nutzen.
Immer mehr Wirtschaftsbereiche integrieren die künstliche Intelligenz in ihre Geschäftsmodelle. Tilo Wannow von ODDO BHF AM sieht in der Entwicklung auch Chancen für Anleger.
Immer mehr junge Menschen in Deutschland setzen auf Aktien und Immobilien, so das Fazit des aktuellen Swiss Life-Vorsorgereports. Frauen sorgen weiterhin seltener vor als Männer.