Diversifiziertes Portfolio als Schutzschirm
Alexander Eberan, Leiter Private Banking Wien, Steiermärkische Sparkasse
Alexander Eberan, Leiter Private Banking Wien, Steiermärkische Sparkasse
François Rimeu, Head of Multi Asset & Senior Strategist, La Française AM, mahnt, dass Mario Draghi bei der Regierungsbildung schwierige Zeiten bevorstehen.
Andrea Herrmann nimmt ab Mai 2021 den Posten des Finanzvorstands ein.
Trotz Zölle und Konjunktursorgen sieht Will Smith, AllianceBernstein, Chancen am Hochzinsmarkt.
Daniel Zimmerer, Portfoliomanager für Swisscanto LUX Themenfonds, sieht die Themen Klimaschutz und Dekarbonisierung langfristig intakt.
Ron Temple, Chef-Marktstratege bei Lazard AM, rechnet für den Großteil des Jahres 2026 mit einer wieder anziehender Kerninflation bei einer gleichzeitig schwächer werdenden Konjunktur.
Die Schwankungen dürften im aktuellen Umfeld auch an den Anleihemärkten anhalten, meint Mark Nash. Dies könne jedoch auch Chancen bieten.
Politische Umwälzungen und Haushaltsunsicherheit prägen derzeit Frankreichs Umfeld, konstatiert Robert Schramm-Fuchs, Portfoliomanager, Janus Henderson Investors.
Starke Cashflows, solide Bilanzen und ein historisch hoher Goldpreis treiben die Branchenaktien kräftig an. Stefan Breintner, DJE Kapital, geht auf das weitere Potential ein.
Frauen sorgen eher für eventuelle Notfälle vor, Männer investieren verstärkt in Wertpapiere. Der neue Anlagebarometer von Union Investment offenbart aktuelle Vermögenspläne der Deutschen.
Frankreichs politische Turbulenzen führten zu Kursverlusten am Markt für französische Staatsanleihen. Laura Cooper, Nuveen, nennt Gründe für eine mögliche Erholung.
Die Versicherungsgruppe die Bayerische und die BarmeniaGothaer starten eine exklusive strategische Kooperation - auf Basis der Plattform compexx Finanz AG.