„Swiss Life Maximo ist für jede bAV-Lösung eine optimale Basis“
Interview mit Hubertus Harenberg, Swiss Life Deutschland
Interview mit Hubertus Harenberg, Swiss Life Deutschland
Stefan Gaedicke von der Landeskrankenhilfe (LKH) gibt im Interview Einblicke in das leistungsstarke Angebot.
Eine App ermöglicht DKV-Versicherten nunmehr den Zugang zu einer evidenzbasierten Behandlung.
Frauen sorgen eher für eventuelle Notfälle vor, Männer investieren verstärkt in Wertpapiere. Der neue Anlagebarometer von Union Investment offenbart aktuelle Vermögenspläne der Deutschen.
Die Versicherungsgruppe die Bayerische und die BarmeniaGothaer starten eine exklusive strategische Kooperation - auf Basis der Plattform compexx Finanz AG.
Einer aktuellen Befragung des Kreditversicherers Coface zufolge, blicken deutsche Unternehmen zuversichtlicher auf das Jahr 2026. Als wichtige Stütze wird das deutsche Fiskalpaket genannt.
Der „ewige Widerruf“ von Lebensversicherungen soll nach dem Willen der Bundesregierung abgeschafft werden, zeigt Sven Enger, auxinum GmbH, auf.
Die österreichische Versicherungsgruppe VIENNA INSURANCE GROUP AG prüft die Übernahme einer kontrollierenden Mehrheit an der deutschen NÜRNBERGER.
Die Finanzberatungsgruppe Plansecur rät zum Abschluss einer Elementarversicherung, unabhängig vom Gesetzgeber und sieht die Schweiz als Vorbild.
ERGO und CamCom Technologies rollen eine KI-basierte Lösung für visuelle Inspektionen aus und arbeiten dabei europaweit in den Sparten Kfz- und Wohngebäudeversicherung zusammen.