Kein großer Wurf
Der neue Entwurf des Betriebsrentenstärkungsgesetzes 2 wird den Erwartungen nicht gerecht. Das kommt nicht unerwartet, meint Kay Schelauske, Chefredakteur FONDS exklusiv.
Der neue Entwurf des Betriebsrentenstärkungsgesetzes 2 wird den Erwartungen nicht gerecht. Das kommt nicht unerwartet, meint Kay Schelauske, Chefredakteur FONDS exklusiv.
Aktive und passive Strategien zur Senkung von CO2-Emissionen
Für Berater lohnt es sich, die analoge und digitale Welt miteinander zu verknüpfen. Gründe und Wege beschreibt Kay Schelauske, Chefredakteur FONDS exklusiv.
Wirtschaftliche Lösungsansätze helfen, Knappheiten zu begrenzen
Führt Konstanz in der Rentenpolitik zum Ziel? Eine ausgebremste „Riester-Rente“ sicher nicht, kommentiert Kay Schelauske, Chefredakteur FONDS exklusiv.
Erste Festlegungen der voraussichtlichen Regierungskoalition offenbaren Altbekanntes und wenig Mut für neue Reformschritte.
Anleger sollen von den neuen Vorgaben profitieren – bei weiterhin guten Aussichten.
Bis neue Reformideen zur Altersvorsorge reifen, wird es dauern. Warten ist keine gute Option, kommentiert Kay Schelauske, Chefredakteur FONDS exklusiv.
Benefits und bAV lohnen sich. Gewährt der Chef solche Leistungen, ist es ratsam, sie für die eigene Vorsorge zu nutzen.
Mit Dekarbonisierungs-ETFs investieren Anleger in Unternehmen, die ihre CO2-Emissionen gezielt zurückführen.
Kippt der Green Deal? Geraten grüne globale Aktienfonds unter Druck?
Großer Vorsorgebedarf, aber knappe Haushaltskassen. BAV bietet einen Ausweg, wenn sie passend gestaltet wird.