Weg frei für normalere Marktrenditen
Weshalb schon in wenigen Monaten mit Zinssenkungen gerechnet wird, erklärt Mark Peden, Investment Manager Global Equities bei Aegon Asset Management.
Weshalb schon in wenigen Monaten mit Zinssenkungen gerechnet wird, erklärt Mark Peden, Investment Manager Global Equities bei Aegon Asset Management.
Noch sei für Chinas Märkte Vorsicht geboten. Doch im Jahr des Hasen kehren Anlagechancen zurück, hält man bei Fidelity fest.
Weshalb trotz des Inflationsrückgangs Spekulationen über rasche Zinssenkungen überzogen sind, sagt Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
Der Schweizer Asset Manager Bantleon übernimmt die Hamburger Warburg Invest. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Wie Big Data Investitionsmöglichkeiten schafft, erklärt Tejas Dessai, Research Analyst beim US ETF-Anbieter Global X.
Violeta Todorova, Senior Analystin beim ETP-Anbieter Leverage Shares, mahnt vor weiteren Kursrücksetzern bei Technologieaktien und begründet ihre Vorsicht.
Bei Metzler Asset Management sieht man auch im kommenden Jahr interessante Chancen mit Corporate Bonds, trotz geldpolitischem Gegenwind.
Die globale Konjunktur dürfte im neuen Jahr Anfangs schrumpfen, sich danach jedoch allmählich erholen, so die Invesco-Einschätzung. Solch ein Umfeld spreche für eine vorsichtige und selektive Asset Allokation.
Konstantin Oldenburger, Marktanalyst CMC Markets, sieht im jüngsten Rückgang der US-Inflation ein positives Zeichen und geht auf mögliche Folgen für die Märkte ein.
Mit dem DJE – Mittelstand & Innovation bündelt die DJE Kapital AG wachstumsstarke und innovationskräftige Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einem Fonds.
Geopolitische Spannungen werden die Märkte noch lange beeinflussen, Zinsanlagen sind teils attraktiver als Aktien und asiatische Schwellenländer haben Aufholpotential.