Der Marktaufschwung wird breiter
Die jüngsten Kursgewinne an den US-Börsen werden längst nicht nur noch von einigen Technologieaktien getragen, ziegt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH, auf.
Die jüngsten Kursgewinne an den US-Börsen werden längst nicht nur noch von einigen Technologieaktien getragen, ziegt Benjamin Bente, Geschäftsführer der Vates Invest GmbH, auf.
Bei J O Hambro Capital sieht man gute Gründe, die für ein Aktieninvestment in diesen Regionen spricht.
Olivier de Berranger, CIO bei LFDE, zeigt auf, weshalb sich die Märkte trotz der jüngsten Zinsanhebungen positiv entwickeln.
Dieter Aigner, Geschäftsführer der Raiffeisen KAG, verweist auf ausgewählte Chancen bei soliden Anleihen sowie auf die Vorsicht vieler Investoren in Bezug auf ein Aktieninvestment.
Die Ergebnisse des Bank Lending Survey der EZB zu den Kreditkonditionen der Banken und der Kreditnachfrage in Europa sind weniger drastisch als befürchtet ausgefallen, betont Johannes Mayr, Chefvolkswirt bei Eyb & Wallwitz.
Eduard Baitinger, Leiter Asset Allocation in der FERI Gruppe, mahnt vor dem Risiko, dass die rechtzeitige Anpassung der Defizitgrenze in den USA nicht gelingt. Die Folgen wären Baitinger zufolge gröbere Marktturbulenzen.
Ein großer Unterschied zu 2007 und 2008 ist die weltweite Entschlossenheit von Zentralbanken und Regierungsorganen bei der Bekämpfung der heutigen Krisensymptome, betont Marcus Hüttinger, GANÉ AG.
Daleep Singh, Chefökonom bei PGIM Fixed Income, rechnet mit einer strengeren Bankenregulierung in den USA sowie mit Zinssenkungen noch in diesem Jahr als Folge des SVB-Zusammenbruchs.
Das vergangene Börsenjahr war herausfordernd. Wenige Anlageklassen trotzten dem Abwärtstrend, so das klare Fazit der Mountain View Fund Awards 2023.
Benjamin Bente, Vates Invest GmbH, mahnt die Folgen des Zusammenbruchs der SVB Financial zu unterschätzen. Bente zufolge könnten die Probleme der erste fallende Stein in einem Finanz-Domino sein.
Afrikanische Telekom-Konzerne und Betreiber von Sendemasten spielen eine Schlüsselrolle bei der Förderung der sozialen Eingliederung, erklärt Thembeka Stemela Dagbo, Fondsmanagerin, M&G Investments.