Hohe Ertragschancen für Anleger in Zeiten der Klimakrise
Klimaforscher mahnen eine Transformation hin zu einer kohlenstoffarmen Weltwirtschaft an. Sonst dürften die jüngsten positiven Effekte schnell verpuffen. Mit Klima-Aktienfonds können ... (mehr)
Verhindert Corona die Klimarettung?
In Zeiten der Corona-Krise kann der blaue Planet durchatmen. Aber der wirtschaftliche Einbruch wird bisher nicht genutzt, um einen „grünen Strukturwandel“ zu organisieren. Gegen den ... (mehr)
Grüne Fondsflaggschiffe auf Kurs
Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien schützen nicht vor Kursverlusten. Das mussten auch die beliebten milliardenschweren grünen Weltumsegler erfahren. Dennoch hilft diese Ausrichtung ... (mehr)
Viele Optionen um Familie oder Partner günstig abzusichern
Familien genauso wie Ehe- oder Lebenspartner können mit einer Risiko-Lebensversicherung den finanziellen Notstand bei einem frühzeitigen Todesfall vermeiden. Die Gestaltungsräume sind ... (mehr)
Grüne Fondsmanager unter Druck
Die Kostenvorteile von nachhaltig ausgerichteten Exchange Traded Funds (ETF) münden auf lange Sicht oft in Mehrerträgen. Das setzt die Anbieter grüner aktiv gemanagter Aktienfonds unter ... (mehr)
Versicherer und InsurTechs bauen neue Ökosysteme für Kunden
InsurTechs sammeln Milliardensummen ein. Auf speziellen Plattformen treiben sie gemeinsam mit Versicherern die Produktentwicklung voran. Im Fokus sind Ökosysteme, die mehr bieten als die individuelle ... (mehr)
"Entscheidend ist, zur richtigen Zeit investiert zu sein"
Für Torsten Reidel, Geschäftsführer des Vermögensverwalters Grüner Fisher Investments, ist die Gewichtung der Assetklassen maßgeblich für die langfristige Performance, ... (mehr)
Durch messbaren Impact globale Ziele erreichen und profitieren
Impact-Investing liegt im Trend: Die Nachhaltigkeits-Fonds investieren in Unternehmen, deren Aktivitäten eine große Wirkung auf das Erreichen der Sustainable Development Goals (SDGs) haben. ... (mehr)