Künstliche Intelligenz im Aufwind
Die künstliche Intelligenz (KI) ist noch ein junger, aber vielleicht der vielversprechendste Teilsektor des Technologiebereichs. Die Corona-Krise hat die Schnelligkeit technologischer Entwicklungen ... (mehr)
Hohe Ertragschancen für Anleger in Zeiten der Klimakrise
Klimaforscher mahnen eine Transformation hin zu einer kohlenstoffarmen Weltwirtschaft an. Sonst dürften die jüngsten positiven Effekte schnell verpuffen. Mit Klima-Aktienfonds können ... (mehr)
Die Welt steht vor großen Umbrüchen: In den USA tritt ein neuer Präsident an, in Asien ist das Freihandelsabkommen beschlossen worden. Obendrein rückt die Impfwelle gegen das Coronavirus ... (mehr)
Die Corona-Krise ist längst nicht ausgestanden, weshalb Anleger wohl mit weiteren Kursschwankungen rechnen müssen. Der Blick auf Lösungen, mit denen sich ein solches Umfeld möglichst ... (mehr)
Verhindert Corona die Klimarettung?
In Zeiten der Corona-Krise kann der blaue Planet durchatmen. Aber der wirtschaftliche Einbruch wird bisher nicht genutzt, um einen „grünen Strukturwandel“ zu organisieren. Gegen den ... (mehr)
Während die US-Märkte längst neue Rekordstände erreicht haben, legten Europas Indizes seit dem Corona-Crash gemächlicher zu. Das könnte sich nun ändern. Die Europäische ... (mehr)
Grüne Fondsflaggschiffe auf Kurs
Umwelt-, Sozial- und Governance-Kriterien schützen nicht vor Kursverlusten. Das mussten auch die beliebten milliardenschweren grünen Weltumsegler erfahren. Dennoch hilft diese Ausrichtung ... (mehr)
Stetige Ertragsquellen gesucht
Die Ausgangslage ist nicht einfach: Auf der Rentenseite verharren die Renditen auf historischen Tiefs, auf der Aktienseite drohen Dividendenkürzungen. Das stellt Income-Fonds, bei denen regelmäßige ... (mehr)