Studien & Umfragen, Finanzdienstleister
fintego setzt sich bei Robo-Advisor-Studie durch
Die digitale Vermögensverwaltung der European Bank for Financial Services hat bei der Erhebung des Analysehauses FondsConsult zu den deutschen Robo-Advisors den Spitzenplatz erreicht. ... (mehr)
Personalia, Finanzdienstleister
DWS ordnet Geschäftsführung neu
Die Fondsgesellschaft der Deutschen Bank ernennt Mark Cullen zum COO und Dirk Goergen zum Head of EMEA Coverage, die beide mit Dezember ihre Funktionen antreten. ... (mehr)
Bank Gutmann wieder auf 1. Platz beim Privatbanken-Test
Im jährlichen Markttest der besten Privatbanken durch die Fuchsbriefe besetzt die Bank Gutmann sowohl in der Österreich-Wertung als auch im Gesamtranking den Spitzenplatz. ... (mehr)
Broker GKFX für Online-Schulungen ausgezeichnet
Bei den diesjährigen Awards des britischen Finanzmagazins „Shares Magazine“ konnte GKFX die Kategorie "Best Trading Education" für sich entscheiden. ... (mehr)
DWS beteiligt sich an digitaler Investment-Plattform Neo Technologies
DWS Group schließt eine strategische Partnerschaft mit dem Fintech aus dem Bereich digitaler Asset-Management-Services für Finanzdienstleister mit Sitz in Dubai. ... (mehr)
Hauck & Aufhäuser und Crealogix starten digitale Vermögensverwaltung
Mit "Zeedin" haben die Kunden der Privatbank künftig die Möglichkeit, ihr Vermögen ab einem Volumen von 50.000 Euro online anzulegen. Den digitalen Onboarding-Prozess hat der ... (mehr)
Finanzierung, Finanzdienstleister
Erste Group setzt Europas erste Blockchain-Emission um
Über eine Permissioned Blockchain-Plattform holte sich die österreichische Autobahngesellschaft Asfinag 20 Mio. Euro als Schuldscheindarlehen von institutionellen Investoren. ... (mehr)
Finanzwissen, Finanzdienstleister
Panthera bringt Behavioral-Finance-Seminare nach Wien und Frankfurt
Die Berater von Panthera Solutions in Monaco machen im November mit ihrer Semianrreihe zu Behavioral-Finance in Wien und Frankfurt Station. Zielgruppe sind professionelle Kapitalmarktteilnehmer. ... (mehr)
Versicherungen, Finanzdienstleister
Finanz-Konzerne stecken wieder mehr Geld in Fintechs
Die weltweite Fintech-Investitionen stiegen 2017 auf 31 Mrd. US-Dollar, besagt eine aktuelle Studie von KPMG. Am meisten steigerte die Versicherungsbranche das Volumen. ... (mehr)
AllianzGl und Deutsche AM übernehmen die Kosten für das Broker-Research
Entsprechend der Wertpapierrichtlinie MiFID II können ab 2018 die Research-Kosten nicht mehr durch die Handelsgebühren abgedeckt werden, sondern müssen gesondert ausgewiesen werden. ... (mehr)