Liquiditätsversorgung als wesentliche Marktstütze
Verfrühter Risikoabbau bei der Veranlagung sei nicht angebracht, wenngleich Anleger die Gefahren im Blick behalten sollten, mahnt Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management. ... (mehr)
Impfstoff als Wirtschaftsturbo
Geir Lode, Head of Global Equities im internationalen Geschäft bei Federated Hermes, meint die weltweite Einführung eines Covid-19 Impfstoffes sowie die Aussicht auf ein Wirtschaftswachstum ... (mehr)
EU-Handelsabkommen prägen derzeit das Wirtschaftsgeschehen
Neben dem Brexit-Deal ist der EU über Weihnachten noch eine Überraschung geglückt: Das für die Exporteure langfristig ähnlich wichtige Investitionsabkommen mit China, zeigt ... (mehr)
Zwei starke Trends: „Generation Y“ und „New Defensives“
Alexander Eberan, Leiter Private Banking Wien bei der Steiermärkischen Sparkasse, rät Anlegern zwei zukunftsträchtige Trends, die vor allem von neuen Technologien kräftig angetrieben ... (mehr)
Aktien sind trotz teilweiser hoher Bewertungen nicht teuer, findet Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management. Er hält dennoch eine kurzfristige Korrektur für möglich. ... (mehr)
Die Technologietrends im Überblick: Viele Entwicklungen werden auch nach Covid-19 Bestand haben, glauben die Experten bei der Capital Group. ... (mehr)
Aktien, Marktausblick, Marktanalyse
Weshalb Extremrisiken vom Tisch sind
Wie man sich für eine Zeit nach der Pandemie am besten positioniert, erklärt Toby Nangle, Globaler Leiter des Bereichs Asset-Allokation bei Columbia Threadneedle. ... (mehr)
Marktkommentar, Marktausblick, Marktanalyse
Handelskrieg könnte sich beruhigen
Jian Shi Cortesi, Portfoliomanagerin bei GAM Investments, erklärt, weshalb der nächste US-Präsident Joe Biden grundsätzlich positiv für asiatische Aktien ist. ... (mehr)