Defizitbezogene Pensionsrisikofaktoren: signifikanter Einfluss
Covid-19 verstärkt die negativen Auswirkungen auf Pensionsrisiken von Unternehmen, zeigt der jährliche Pensions Monitor des Vermögensverwalters Insight Investment in Zusammenarbeit mit ... (mehr)
Keine ausreichende Absicherung
Die Altersvorsorge leidet unter der Corona-Krise, zeigt der DIA-Deutschland-Trend „Vorsorge“ auf. ... (mehr)
Vorsorge, Studien & Umfragen, Nachhaltige Investments
Das Interesse für nachhaltige Kapitalanlagen unter Jüngeren steigt am stärksten, zeigt die neue Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge auf. ... (mehr)
Corona-Crash und die Altersvorsorge
Verbraucher müssen für Renditen ins Risiko? Dazu gebe es einiges zu bedenken, meint Jörg von Fürstenwerth, Vorsitzender der GDV-Geschäftsführung. ... (mehr)
Deutsche Versicherungswirtschaft steigerte 2019 Beiträge kräftig
Die deutschen Versicherer haben 2019 ihre Beitragseinnahmen um 6,7 Prozent auf 216 Milliarden Euro überdurchschnittlich gesteigert. ... (mehr)
Versicherungen, Vorsorge, Lebensversicherungen
Liechtenstein Life erweitert sein Anlageuniversum kräftig
Der Liechtensteinische Versicherer bietet erstmals auch ETFs in der Grundauswahl an. Die Fondsliste wird im Laufe des Monats auf der Seite der Vermittler-Portal abrufbar sein. ... (mehr)
Vertrauen in die Altersvorsorge erodiert weiter
Wie das Deutsche Institut für Altersvorsorge in ihrer jährlichen Befragung ermittelt hat, sanken im zweiten Jahr in Folge die Einschätzungen zur Sicherheit der gesetzlichen, betrieblichen ... (mehr)
Berufsunfähigkeit: Ein Viertel ist im Alltag eingeschränkt
Fast 10 Prozent der Österreicher fühlen sich gesundheitlich sogar stark eingeschränkt, so eine Studie der Zurich Insurance Group und der Oxford University. Die Demografie werde für ... (mehr)