2021 – das Jahr der Coco-Bonds
An Coco-Bonds ging die Marktrally der vergangenen Monate größtenteils vorbei, konstatiert Andreas Fitzner, Portfoliomanager bei Eyb & Wallwitz. Er meint auch, die Assetklasse hätte ... (mehr)
Wie haarig ist der jüngste Renditeanstieg?
Paul Doyle von Columbia Threadneedle geht auf mögliche Auswirkungen des jüngsten Anstiegs bei den Anleiherenditen ein und mahnt, die Folgen zu unterschätzen. ... (mehr)
Nachhaltige Investments, Anleihen
Green-Bond-Markt: Wo es Chancen gibt
David Zahn, Head of European Fixed Income bei Franklin Templeton, verweist auf spannende Entwicklungen am Markt für Grüne Anleihen vor allem in Europa, ... (mehr)
Asiatische Hochzinsanleihen: Marktausblick
Marcus Weston, Fixed Income Senior Portfolio Manager bei JK Capital Management, zeigt auf, welche Sektoren an Asiens High-Yield-Bondmarkt profitieren dürften. ... (mehr)
Unternehmensanleihen stärker diversifizieren
Gilles Dauphine, Head of Euro Fixed Income bei Amundi, erklärt warum europäische institutionelle Investoren mit langfristigen Portfolios stärker in US-Unternehmensanleihen diversifizieren ... (mehr)
Peter De Coensel, CIO Fixed Income bei DPAM, mahnt davor, auf Anleihen als sicheres Polster zu verzichten und verweist auf die intakte negative Korrelation zu Aktien. ... (mehr)
Investment-Grade-Anleihen bieten weiterhin Chancen
In einem Portfolio aus Investment-Grade-Unternehmensanleihen dürfen aus Sicht von Fisch Asset Management zwei Bestandteile nicht fehlen: Die aktive taktische Nutzung von Chancen über Regionen, ... (mehr)
Bei Federated Hermes verweist man auf Chancen bei nachrangigen Anleihen von Emittenten höherer Qualität. ... (mehr)