Aktien: Emotion gegen Fundamentaldaten
Bringen nach einer volatilen Phase die Quartalsergebnisse eine Wende auf den Aktienmärkten? Ein Marktkommentar des Grazer Bankhauses Krentschker sucht Antworten. ... (mehr)
Trump knöpft sich China endgültig vor
Dass es Trump ausgerechnet auf China abgesehen hat, kommt nicht von ungefähr, analysiert Christian Nemeth, CIO und Vorstandsmitglied der Zürcher Kantonalbank Österreich. ... (mehr)
Marktkommentar, Anlagestrategie
Von den Reichen lernen: Immobilienanlagestrategien von Family Offices
Family Offices unterscheiden sich bei Immobilieninvestments deutlich von institutionellen oder privaten Investoren. Hans Hünnscheid, Geschäftsführer der Famos Immobilien GmbH, erklärt, ... (mehr)
Facebook-Skandal dürfte Tencent kaum vom Thron stoßen
Anders als in den USA dürfte das "chinesische Facebook" namens Tencent von Kursverlusten verschont bleiben, meint Jason Pidcock, Fondsmanager des Jupiter Asia Pacific Income SICAV. ... (mehr)
Zum nachhaltigen Comeback der Inflation und der Zinsen schreibt Manfred Schlumberger, Vorstand und Co-Leiter des Portfoliomanagements beim Asset Manager StarCapital, in seinem aktuellen Marktkommentar. ... (mehr)
Populismus bremst die Vertiefung der Währungsunion
Karsten Junius, Chefökonom der Bank J. Safra Sarasin zu populistischen Tendenzen in Europa, und wie eine Regierung die Stabilisierung des Währungssystem gefährden könnte. ... (mehr)
"Aktien-Anleger sollten ihre Strategie im Blick behalten"
Eine Korrektur am Aktienmarkt sei nur ein Problem, wenn Anleger die falschen und zu schnellen Entscheidungen treffen, meint Tine Choi, Chefstrategin von Danske Invest, in ihrem aktuellen Kommentar. ... (mehr)
Haben wir zuletzt strukturelle Volatilität oder eine technische Korrektur an den Märkten erlebt oder keines von beiden, fragt David Lafferty, Chief Market Strategist bei Natixis Investment ... (mehr)
Chinas Innovationsklemme und die Falle des Mittelmaßes
Mit zunehmendem Wohlstand und steigenden Löhnen bekommt das Wachstumsmodell Chinas Risse. Christian Nemeth, Chief Investment Officer der Zürcher Kantonalbank Österreich kommentiert zu ... (mehr)
Südkorea reformiert seinen Kapitalmarkt
Emil Wolter, Portfoliomanager Emerging Markets bei Comgest, empfiehlt einen Blick auf südkoreanische Unternehmen zu werfen, die von den Reformen am Kapitalmarkt betroffen sind und ihre Gouvernance ... (mehr)