„Privatanleger entscheiden zunehmend selbst“
Bei den Länderindizes sehen die Experten von UniCredit onemarkets in München diesmal Ungarn und Mexiko voran. ... (mehr)
Die Analysten von software-systems.at aus dem Kärntner Diex haben ein neues Analysetool für ökonomische, soziale und ökologische Faktoren entwickelt. ... (mehr)
Selbstbewusstsein auf Indonesisch
Maarten-Jan Bakkum, Global Emerging Markets-Aktienstratege bei ING, zur politischen Lage in der ehemaligen niederländischen Kolonie Indonesien. ... (mehr)
Roland Berger bleibt bei Rating-Plänen
Entgegen der kursierenden Vermutungen vom Scheitern des Projekts, gäbe es genug Investoren um eine europäische Ratingagentur zu starten, heißt es aus der Unternehmensberatung. ... (mehr)
Neuer Finanzdienstleister Capturn möchte Produktgebern Einstieg in Austro- Markt erleichtern
Die vor kurzem gegründete Capturn GmbH möchte sich als lokaler Vertriebsspezialist in Österreich für Premium-Investments positionieren. Geschäftsführer ist Peter Halbschmidt, ... (mehr)
C-Quadrat & ARTS lancieren defensiven Total Return Dachfonds
Ab sofort ist ein neuer Fonds aus der Produktpalette von C-Quadrat und ARTS erhältlich: Der neue C-Quadrat ARTS Total Return Defensive fund of funds (thesaurierende Tranche/ISIN AT0000A0UJH4) wird ... (mehr)
Recycling-Investments: eine Assetklasse mit Zukunft
In einer jüngst veröffentlichten Umfrage wurden als zur Zeit besonders gefragte Angebote und Produkte bei IFAs (unabhängige Finanzberater) Erneuerbare-Energie-Fonds an erster Stelle ... (mehr)
Gute Nachrichten aus Deutschland
Die Experten der UniCredit onemarkets in München sehen in ihrem Marktkommentar am Beginn der Berichtssaison die deutschen Indices im Aufstieg. Auch einige Branchen sind international im Höhenflug. ... (mehr)
„Gold und Japan mit Potenzial, US-Staatsanleihen nicht attraktiv“
Jeff Hochman, Leiter der technischen Analyse bei Fidelity Worldwide Investment, rechnet mit einem risikoneutralen Trend für die kommenden Monate und gibt seine Einschätzungen für Aktien, ... (mehr)
Investmentfonds, Studien & Umfragen
GDI-Studie: Zunehmende Individualisierung bei der Finanzplanung
Das Gottlieb Duttweiler Institute analysierte für die deutschen Fondsanbieter, worauf es für die Branche in Zukunft ankommen wird. Präsentiert wurde die Studie am 19. April, dem ersten ... (mehr)
123456789101112131415161718192021222324252627282930313233343536373839404142434445464748495051525354555657585960616263646566676869707172737475767778798081828384858687888990919293949596979899100101102103104105106107108109110111112113114115116117118119120121122123124125126127128129130131132133134135136137138139140141142143144145146147148149150151152153154155156157158159160161162163164165166167168169170171172173174175176177178179180181182183184185186187188189190191192193194195196197198199200201202203204205206